Stahlkonstruktion: Vorteile der Bauweise mit Stahl

Stahlkonstruktion

Stahlkonstruktionen sind aus der modernen Bauindustrie nicht mehr wegzudenken. Sie bieten hohe Traglasten, Flexibilität und Langlebigkeit und finden in zahlreichen Bauprojekten Anwendung. Besonders in Zeiten des nachhaltigen Bauens gewinnt der Werkstoff Stahl durch seine Recyclingfähigkeit weiter an Bedeutung.

Was ist eine Stahlkonstruktion?

Eine Stahlkonstruktion ist eine Struktur aus tragenden Stahlbauteilen, welche insbesondere zur Errichtung von Gebäuden und anderen Bauwerken zur Anwendung kommt. Stahlträger, -stützen und -verbindungen bilden das Grundgerüst von Gebäuden, Brücken, Industrieanlagen oder Hochhäusern. Aufgrund der hohen Tragfähigkeit und Vielseitigkeit des Materials ermöglicht Stahl sowohl filigrane als auch äußerst robuste Konstruktionen.

Eine Stahlkonstruktion von unten, an der ein Kran und ein Monteur arbeiten

Welche Vorteile bieten Stahlkonstruktionen im Vergleich zu anderen Bauweisen?

Stahlkonstruktionen bieten zahlreiche Vorteile gegenüber anderen Bauweisen. Dank der außergewöhnlichen Festigkeit von Stahl können große Spannweiten bei minimalem Materialeinsatz realisiert werden. Dies reduziert die Anzahl an notwendigen Stützen und schafft dadurch mehr nutzbaren Raum. 

Ein weiterer Vorteil im Stahlbau ist die schnelle Bauzeit. Die Stahlkomponenten werden wetterunabhängig in einer Werkhalle vorgefertigt und müssen auf der Baustelle nur noch montiert werden. Dies reduziert die Zeit und Belastungen auf der Baustelle, da es keine langen Trocknungszeiten oder aufwendige Baustelleneinrichtungen gibt.

Zudem ist Stahl äußerst flexibel: Auch komplexeste Konstruktionen sind realisierbar, wodurch architektonische Freiheit und kreative Gestaltungsmöglichkeiten entstehen. Auch eine spätere Erweiterung oder Umgestaltung von Stahlkonstruktionen ist problemlos umsetzbar, wodurch Anpassungen an höhere Lasten oder einen größeren Flächenbedarf ermöglicht werden. 

Darüber hinaus punktet Stahl als nachhaltiger Baustoff. Er ist nicht nur zu 100 % recycelbar, sondern die Wiederverwendung von Stahl senkt den Energiebedarf bei der Stahlherstellung erheblich im Vergleich zur Primärproduktion im Hochofen. 

Wir sind der kompetente Partner für ihr Stahlbauprojekt.

Egal ob Industrie, Handel und Gewerbe - Wir bieten Ihnen Kompetenz in jeder Größenordnung!

  

Planung und Konstruktion von Stahlbauten

Die Planung und Konstruktion von Stahlbauten erfordert eine ganzheitliche Herangehensweise, bei welcher neben den rein technischen Aspekten auch die wirtschaftlichen und ökologischen Aspekte beachtet werden. Eine sorgfältige und präzise Planung sorgt für eine effiziente Umsetzung, Kosteneinsparungen und die Einhaltung aller relevanten Normen und Richtlinien.

Zu Beginn der Planung wird eine detaillierte Statik beziehungsweise Tragwerksplanung aufgestellt, um sicherzustellen, dass die Struktur den vorgesehenen Lasten standhält und dauerhaft standsicher ist. Mittels CAD-Software ist es den Konstrukteuren anschließend möglich, 3D-Modelle der Stahlkonstruktion zu erstellen, um hieraus Werkstatt- und Montagepläne für die nachfolgende Fertigung und Montage zu erzeugen.

Ein Konstrukteur sitzt vor dem Bildschirm an einer CAD-Software und arbeitet am 3D-Modell einer Stahlkonstruktion

Fertigung und Montage von Stahlkonstruktionen

Im Zuge der Fertigung werden die Stahlkomponenten in Produktionshallen vorgefertigt, wobei präzise Schweißtechniken zum Einsatz kommen. Auf der Baustelle erfolgt dann die Montage, bei der die vorgefertigten Elemente zusammengefügt werden. Es ist wichtig, dass über alle Prozesse hinweg jegliche Vorschriften und Normen, wie die DIN EN 1090, eingehalten werden, um die Sicherheit und Qualität der Stahlkonstruktion zu gewährleisten. Regelmäßige Zertifizierungen, aber auch Qualitätskontrollen während des laufenden Produktionsprozesses stellen sicher, dass die Konstruktion den höchsten Standards entspricht.

Ein gelber Kran hebt einen Stahlträger auf eine Stahlkonstruktion

Bekannte Bauwerke 

Der Stahlbau hat einige der ikonischsten Bauwerke der Welt hervorgebracht. Der Eiffelturm in Paris ist ein Paradebeispiel für die Verwendung von Stahl und war lange Zeit das höchste Bauwerk der Welt. Ein weiteres bemerkenswertes Beispiel ist die Golden Gate Bridge in San Francisco, die mit ihren eleganten Stahlseilen und Türmen ein technisches Meisterwerk des Brückenbaus darstellt.

In der modernen Architektur ist der Burj Khalifa in Dubai hervorzuheben, dessen beeindruckende Höhe durch eine komplexe Stahl- und Betonstruktur unterstützt wird. Diese Bauwerke zeigen nicht nur die Vielseitigkeit und Stärke von Stahl, sondern auch seine Fähigkeit, bedeutende architektonische und ingenieurtechnische Herausforderungen zu meistern.

Stahlkonstruktionen von Krähe + Wöhr

Wir sind Ihr zuverlässiger Partner für die Planung, Fertigung und Montage von Stahlkonstruktionen – von PV-Carports aus Stahl über Produktionshallen bis hin zu maßgeschneiderten Sonderkonstruktionen aus Stahl. Wir sind bis in die höchste Ausführungsklasse der DIN EN 1090 EXC 4 zertifiziert und erfüllen damit im Bereich des Stahlbaus höchste Standards. Unser Ziel ist es, Stahlkonstruktionen zu erschaffen, die Jahrzehnte bestehen. Dieses Ziel erreichen wir aufgrund der Langlebigkeit des Baustoffes Stahl und der robusten Baustruktur. Gleichzeitig wollen wir den architektonischen Ansprüchen der Kunden gerecht werden. So stehen wir für filigrane und zugleich tragfähige Stahlkonstruktionen und vereinen Ästhetik mit Funktionalität.

Zusammenfassung

Stahlkonstruktionen zeichnen sich durch ihre Stabilität, Flexibilität und Nachhaltigkeit in der modernen Bauindustrie aus. Sie bestehen hauptsächlich aus Stahlträgern und -stützen, die in Bauwerken eingesetzt werden. Im Vergleich zu anderen Bauweisen bieten Stahlkonstruktionen Vorteile wie größere Spannweiten, schnellere Bauzeiten durch Vorfertigung und eine einfache Anpassung für spätere Erweiterungen.
Informationen zum Autor Alexander Wöhr
Als langjähriger Experte im Stahlbau und technisch orientierter Diplom-Kaufmann vereine ich fundiertes betriebswirtschaftliches Wissen mit meiner Leidenschaft für den Werkstoff Stahl.
Meine größte Motivation ist es, das Familienunternehmen fortzuführen und die Faszination des Bauens mit Stahl weiterzutragen. Dabei steht für mich stets der Kundennutzen im Vordergrund, denn jedes Projekt ist einzigartig und erfordert individuelle Lösungen.

Wir sind für Sie da!

Haben Sie Fragen zu unseren Leistungen? Wir freuen uns, von Ihnen zu hören!
Füllen Sie einfach das Kontaktformular aus und wir werden uns so schnell wie möglich bei Ihnen melden.

    Hiermit erkläre ich mich mit den Datenschutzbestimmungen der Krähe + Wöhr GmbH einverstanden.

    Wir sind für Sie da!

    Haben Sie Fragen zu unseren Leistungen? Wir freuen uns, von Ihnen zu hören!
    Füllen Sie einfach das Kontaktformular aus und wir werden uns so schnell wie möglich bei Ihnen melden.

      Hiermit erkläre ich mich mit den Datenschutzbestimmungen der Krähe + Wöhr GmbH einverstanden.